
Energie- und Gebäudetechnik
In der ehemaligen Kiesgrube wurden in 2 Bauetappen 5 Häuser erstellt (2012 – 2017). Die Überbauung verfügt über total 225 Mietwohnungen und bietet mehrere Gewerbeflächen im Erdgeschoss. Die Überbauung trägt das Minergie-Label. Wesentliche Kriterien dafür waren eine kontrollierte Wohnraumlüftung. Die erste Etappe umfasste die Gebäude A, B und C mit total 124 Mietwohnungen von 1,5 bis 4,5 Zimmer. Das Gebäude A verfügt im Erdgeschoss über Gewerbeflächen. Zudem wurde das Gebäude für einen zukünftigen Hochbauausbau vorbereitet. Die Wärme und das Warmwasser wird mittels zentraler Holzpelletheizung im Gebäude C erzeugt, welches die Gebäude A und B versorgt. Die zweite Etappe umfasste die Gebäude D und E mit total 101 Mietwohnungen von 2,5 bis 5,5 Zimmer. Die Wärme und das Warmwasser wird mittels Erdsondenwärmepumpe pro Haus erzeugt.
(Fotos: © DMK Architecture Photography, Adrien Barakat)
Baujahr: 2012 – 2017Bauherr: Real Stone, Gebäude A, B, C / Solvalor Fund Management SA, Gebäude D, EArchitekt: Burkhalter Architekten AG, IttigenPDF Download: www.enerplan-ag.ch